Future Skills
FEDA Madrid Business Club
Lernplattform und Netzwerk für FEDA-Auszubildende
Auf Initiative von Auszubildenden der FEDA Madrid wurde 2020 der FEDA Madrid Business Club gegründet. Sein Ziel ist es, das Lernen unserer zukünftigen Fachkräfte zu bereichern, indem er alle Auszubildende einlädt, an Experten-Talks mit verschiedenen Themen im Zusammenhang mit den Zweigen der FEDA Madrid – Industrie, Transport und Logistik, Groß- und Außenhandel, Hotelfach und Mechatronik – teilzunehmen.

Editionen FEDA Business Club

Die Leidenschaft für das, was man tut, der Schlüssel zu beruflichem Erfolg und persönlichem Glück ist.
Armin Rehberg gab unseren Auszubildenden wertvolle Tipps und Ratschläge für ihre berufliche Laufbahn. Dabei betonte er besonders, dass die Leidenschaft für das, was man tut, der Schlüssel zu beruflichem Erfolg und persönlichem Glück ist.
Er berichtete über seinen persönlichen Werdegang vom Studenten zum Geschäftsführer und erläuterte, wie er erfolgreiche Unternehmensstrategien entwickelt. Zudem gab er spannende Einblicke in seine Einschätzungen zu zukünftigen Marktentwicklungen sowie in die Kriterien, nach denen SanLucar Standorte auswählt.
Organisatoren: Alexander Bauer
21.01.2025

Künstliche Intelligenz - Von der Idee zur Revolution
Mit Erik Reuter, KI-Experte und Partner des Unternehmens Market Control.
Anhand praktischer Beispiele erklärt Erik Reuter, wie sich aus den ersten Ideen der 1950er Jahre die moderne Künstliche Intelligenz entwickelt hat – von den ersten Schritten bis hin zu beeindruckenden Technologien wie ChatGPT. Wir werfen einen Blick darauf, wie KI heute funktioniert und was man darüber wissen sollte, um zu verstehen, wie sie unsere Welt verändert.
Organisatoren: FEDAEDU Barcelona
22.11.2024

Experten Talk International "Werde unaufhaltsam - werde ein Champion!"
Mit Frank Stäbler, dreifachem Weltmeister im Ringen und Olympiamedaillengewinner
Frank Stäbler teilt mit uns seine Erfahrungen, erklärt wie man an der Spitze bleibt, mit Misserfolgen umgeht und Angst und Druck bewältigt – vom Sport bis zum Berufsalltag.
Organisatoren: Deutsche Auslandsberufsschule Hong Kong
14.03.2024

UEFA Euro 2024: Ein Mega-Event in Planung
Mit Alexander Smolareck, Senior HR Project Manager – UEFA EURO 2024
Die Planung der UEFA EURO 2024 ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Vorbereitung und Ressourcen erfordert, um sicherzustellen, dass das Turnier reibungslos verläuft und die gesteckten Ziele erreicht werden.
Organisatoren: Alexander Bauer
27.09.2023

Arbeit und Erfolg auf internationalen Märkten
Mit Holger Stamm, Director Business Development – SanLucar Company
Um unternehmerischen Erfolg zu haben, ist es wichtig, global zu denken und zu handeln. Möglichkeiten und Grenzen des internationalen Handelns sind die Hauptbestandteile dieses Webinars.
Organisatoren: Alexander Bauer
29/11/2022

Die Rolle von Social Media für ein erfolgreiches Marketing
Mit Manuel Demetz, Brand & Business Development – clicktext
Der Erfolg für ein effektives Marketing liegt in der Symbiose der Konsumenten und des Unternehmens. Bei einer Unternehmensvermarktung über die sozialen Medien, ist es essentiell den Fokus auf die Botschaft zu legen, die durch Video- und Bildercontent vermittelt werden soll.
Organisatoren: Max Geier
15/02/2022

Internationales Vertragsrecht
Mit Roland Krause, Notar und Anwalt (Berlin) Jahrgang 1998 FEDA Madrid (damals ASET)
Organisatoren: Philipp Kuhzarani (Auszubildender bei Siemens) und Marcel Matthies (Auszubildender bei Fronius)
Kooperationspartner: Deutsche Handelskammer für Spanien (AHK)
28/9/2020

Die Arbeitswelt im asiatischen Raum
Mit Alexander Gonzalez Schiller – Sales Steering and Strategy – Volkswagen Financial Services China. FEDA Alumni Jahrgang 2007
Organisator: Marcel Matthies (Auszubildender bei Fronius)
Kooperationspartner: Deutsche Handelskammer für Spanien (AHK)
10/05/2021

Digital Learning in der Berufsausbildung
Mit Melanie Stöcker – Sales Manager B2G Cornelsen eCademy
Organisator: Marcel Matthies (Auszubildender bei Fronius)
Kooperationspartner: Deutsche Handelskammer für Spanien (AHK)
02/06/2021

Das Rechnungswesen eines Kreditinstituts
Mit Jürgen Amann, Abteilungsdirektor Rechnungswesen der KfW Bankengruppe in Frankfurt
Thema: Das Rechnungswesen eines Kreditinstituts, in diesem Fall das der KfW Bankengruppe, der staatlichen Förderbank der Bundesrepublik Deutschland.
15/12/2021

Innovationen in der Arbeitswelt
Mit Andrea Nahles, Präsidentin der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation
Organisatoren: Nicole Marco Winklbauer (Auszubildende bei Siemens), Cedric Bader (Auszubildender bei Ziehl-Abbeg), Melina Blohm (Auszubildende bei Transfesa Logistics) und Luis Oliveros (Auszubildender bei Iberassekuranz)
Kooperationspartner: Deutsche Handelskammer für Spanien (AHK)
19/04/2020

Personalmanagement im Fußball-Business
Mit Annette Schwarz, Personalleiterin des Deutschen Fußball Bunds (DFB)
Organisatoren: Philipp Kuhzarani (Auszubildender bei Siemens) und Marcel Matthies (Auszubildender bei Fronius)
Kooperationspartner: Deutsche Handelskammer für Spanien (AHK)
03/10/2020