NEUE AUSBILDUNG 2025
Vorbehaltlich einer Mindestzahl von Auszubildenden
Madrid
2 Jahre
65% Praxis und 35% Theorie
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
Die Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft: Optimiere Prozesse und gestalte die Zukunft mit einer Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement.

Was macht ein/e Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement?
Die duale Berufsausbildung für Kaufleute in Digitalisierungsmanagement dauert zwei Jahre und findet im Unternehmen und bei der FEDA Madrid statt.
Im Unternehmen lernst du verschiedene Bereiche kennen und durchläufst mehrere Abteilungen. Du arbeitest an realen Projekten und sammelst bereichernde praktische Erfahrungen auf Spanisch.
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement analysieren Geschäftsprozesse und entwickeln digitale Lösungen, um Unternehmen effizienter und zukunftsfähiger zu machen. Sie sind die Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft und sorgen für die reibungslose Umsetzung digitaler Strategien.
Monatliche Vergütung zwischen 360€ und 750€. Die Schulkosten werden zu 100% von den Ausbildungsbetrieben übernommen.
Investition in deine Zukunft
Keine Schulgebühren
Die Ausbildungsunternehmen tragen die Finanzierung der Ausbildung vollständig, sodass du dir keine Sorgen um die Schulgebühren machen musst.
Monatliche Vergütung
Während der Ausbildung zahlen dir die Unternehmen sowohl in den praktischen als auch in den theoretischen Blöcken eine monatliche Vergütung zwischen 360€ und 750€.
Einschreibegebühr
Nur eine jährliche Einschreibegebühr von 180€ ist zu Beginn jedes Ausbildungsjahres zu entrichten.