Was macht ein/e Industriekaufmann/-frau?

Industriekaufleute sind Allrounder in der Verwaltung und Leitung von Industrieunternehmen. Sie arbeiten in allen Bereichen des Unternehmens, vom Einkauf über die Produktion bis zum Vertrieb.

Du übernimmst Aufgaben in den Bereichen Material- und Lagerwirtschaft, Einkauf, Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen, Vertrieb und Marketing.


Monatliche Vergütung zwischen 360€ und 750€. Die Schulkosten werden zu 100% von den Ausbildungsbetrieben übernommen.

Voraussetzungen

Schulischer Lehrplan

Top-Karrieremöglichkeiten

Abschlüsse und Zertifikate

Bewerbungsverfahren

Investition in deine Zukunft

Partnerunternehmen
Industriekaufmann/-frau

In der FEDA Madrid arbeiten wir mit führenden Unternehmen in Spanien zusammen, um dir eine Ausbildung zu bieten, die deine Fähigkeiten für diesen faszinierenden Sektor entwickelt.

Deine Reise beginnt mit der Einreichung deiner Bewerbung bei FEDA Madrid. Wir organisieren und leiten den Auswahlprozess mit unseren Ausbildungsbetrieben und stellen sicher, dass du den perfekten Partner findest, um deine Reise zum beruflichen Erfolg zu beginnen.

ALEXANDER GONZÁLEZ SCHILLER

2007
Ausbildung zum Industriekaufmann

VW Finance


Die FEDA Madrid, damals ASET, war für mich nicht nur der erste Schritt in meiner Entwicklung in einem der größten multinationalen Unternehmen der Welt, sondern hat mir auch eine solide Wissensbasis im Bankwesen geschaffen, die mir geholfen hat, mich im Laufe meiner Karriere von vielen meiner Kollegen abzusetzen. Die von ASET/FEDA angebotene Kombination von Theorie und Praxis hat eine Gewohnheit in meinem Leben etabliert und mich dazu ermutigt, mein Leben lang Studium und Arbeit miteinander zu verbinden. Wenn du viel lernen, dich beruflich weiterentwickeln und die Möglichkeit haben willst, im Ausland zu arbeiten, empfehle ich dir zweifelsohne die von FEDA Madrid angebotene Ausbildung.

HEIKE GROL

2017
Ausbildung zur Industriekauffrau

SanLucar S.L


Ich habe mich für die Ausbildung bei FEDA Madrid entschieden, weil ich meine wirtschaftlichen Kenntnisse in einem internationalen Unternehmen vertiefen und weitere Erfahrungen im Ausland sammeln wollte. Da viele Schüler der FEDA sich in der gleichen Situation befinden und sich alleine in das Abenteuer Ausbildung in Spanien stürzen, ist es sehr leicht Anschluss zu finden.Gestartet habe ich bei SanLucar S.L. im Oktober 2017 im Back Office. Dort habe ich drei Monate verbracht und administrative Tätigkeiten erlernt. Nun bin ich in der Abteilung Verkauf Österreich und kümmere mich beispielsweise um die Bestellungen, logistische Planung, Lieferscheine und Rechnungen.

Elena Escobar

Abschlussjahrgang 2019
Ausbildung zur Industriekauffrau

STIHL


Nach fast 7 Jahren bei STIHL möchte ich nun eine neue Branche kennenlernen. Die Erfahrungen, die ich bei FEDA Madrid und STIHL gesammelt habe, möchte ich nun weiter ausbauen. Ich freue mich auf meinen weiteren Werdegang und halte weiterhin engen Kontakt zu meinen Kollegen bei STIHL Spanien und Österreich. Die lange Zusammenarbeit hat eine schöne Beziehung hervorgebracht, die ich gerne weiter pflegen möchte. Die FEDA Madrid förderte meine persönliche Entwicklung durch das familiäre Umfeld und den Umgang auf Augenhöhe. Sie ermöglichte mir, sowohl akademisch als auch beruflich zu wachsen.

Rudolf Lessmeister

1983
Ausbildung

Liebherr


,,Meine berufliche Laufbahn begann 1983 mit einer Ausbildung bei der Deutschen Bank AG und FEDA Madrid, die den Grundstein für meine Karriere legte. Nach meiner Ausbildung setzte ich meine Tätigkeit bei der Deutschen Bank für weitere drei Jahre fort, wobei ich die Theorie direkt in die Praxis anwenden konnte.Anschließend wechselte ich zur Bayerischen Vereinsbank (4 Jahre) und verbrachte zehn Jahre bei der Finanzierungsgesellschaft von Mercedes-Benz Credit (hauptsächlich als Treasury Manager), wo ich umfassende Erfahrungen in der Kreditvergabe und Bankenverhandlung sammelte. Seit 2001 bin ich bei LIEBHERR, als Verantwortlicher für den gesamten Finanz- und Verwaltungsbereich, wo ich meine Finanzierungskenntnisse weiterentwickelte. Und nun blicke ich bereits auf 23 Jahre bei LIEBHERR zurück.Gerne erinnere ich mich an die bereichernde Zeit an der FEDA. Die anfängliche Ausbildung war die Grundlage für meine erfolgreiche und erfüllende Karriere, die durch kontinuierliches Lernen und Wachstum geprägt ist."

Cristina Montoro

Abschlussjahrgang 1990
Ausbildung zur Industriekauffrau

Bayer


"In meinem Fall war die FEDA entscheidend für meine berufliche Laufbahn. Nach dem Abitur hatte ich zwei Möglichkeiten: entweder ein Studium zu beginnen oder mich bei der FEDA zu bewerben. Ich habe mich aus zwei Gründen für die FEDA Madrid entschieden: die Möglichkeit, mich in Madrid auf Deutsch weiterzubilden und gleichzeitig praktische Erfahrung in einem Unternehmen zu gewinnen. Ich schloss ein Universitätsstudium nicht völlig aus und machte tatsächlich einige Jahre später meinen Hochschulabschluss. Ich möchte euch ermutigen, die Möglichkeit einer dualen Berufsausbildung an der FEDA Madrid in Erwägung zu ziehen und den Vorteil zu nutzen, mit angewandter Praxis sofort in den Beruf einsteigen zu können."

Marwin Hofmann

Abschlussjahrgang 1999
Ausbildung zum Industriekaufmann

Adidas


"Dank der Ausbildung konnte ich für mich erkennen, welchen beruflichen Weg ich einschlagen wollte. Auch im Studium im Anschluss der Ausbildung hatte ich aufgrund der Praxiserfahrung einfach einen großen Vorsprung im Vergleich zu meinen Kommilitoninnen und Kommilitonen. Ich würde mich sofort wieder für diese Ausbildung entscheiden."

Emi Martín Quiroga

Abschlussjahrgang 1988
Ausbildung zur Industriekauffrau

EDEKA


"Ich bin Emi Martín Quiroga, Vertriebs- und Einkaufsleiterin des Exports von Obst und Gemüse bei der Supermarktkette Edeka/Netto in Valencia, ein Unternehmen, das auch junge Menschen zusammen mit der FEDA ausbildet. Ich wurde in Augsburg als Tochter spanischer Auswanderer geboren. Als ich in Deutschland lebte, erfuhr ich, dass man in Madrid die Ausbildung zur Industriekauffrau machen kann. Ich habe meine Ausbildung von 1985 bis 1988 in Madrid absolviert, und wir waren einer der ersten Jahrgänge! Ich wollte nach Spanien kommen und hier leben, denn das war mein Traum."